KI-generierte Musik ist immer GEMA-frei? Vorsicht ist geboten!
Musik im Fitnessstudio motiviert Kund:innen, steigert die Trainingsleistung und sorgt für die richtige Atmosphäre. Immer häufiger wird KI-generierte Musik als günstige Alternative diskutiert. Doch Achtung: KI-Musik bedeutet nicht automatisch „GEMA-frei“.
KI-generierte Musik und GEMA: Die Fakten
Viele denken, dass Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wird, frei von Lizenzrechten ist. Das ist ein Irrtum.
- Komposition und Melodie: Auch bei KI-generierter Musik können Urheberrechte an der Komposition oder Melodie bestehen.
- Rechtliche Konsequenzen: Ohne die entsprechende Lizenz drohen Bußgelder oder Schadensersatzforderungen – genau wie bei herkömmlicher Musik.
- Keine automatische Freiheit: Nur weil ein Stück von einer KI erzeugt wurde, heißt das nicht, dass es automatisch „GEMA-frei“ ist.
Für Fitnessstudios bedeutet das: Sicherheit geht vor. Wer auf KI-Musik ohne Lizenz setzt, riskiert unnötigen Stress und rechtliche Probleme.
Die sichere und günstige Alternative zu KI-generierter Musik:
Unser Partner trendmusic bietet eine große Auswahl an Musik – GEMA-frei oder mit GEMA-Lizenz, je nach Bedarf.
So haben Sie Rechtssicherheit – ganz ohne komplizierte Lizenzfragen.
Der Cloud-Musikmanager bietet eine große Auswahl an vorsortierten Playlisten und Songs. Eigenes Soundbranding und Integration von eigenen Werbe- und Info-Hinweisen möglich. Perfekt auch für Fitnessketten geeignet.
